Vor 30 Jahren war das Internet in den Startlöchern.
In den 90er Jahren, als ICH begann mich dort aktiv zu bewegen, war das noch etwas ganz Besonderes. Ich habe einen Zeitungsartikel aus dieser Zeit, wo es als "kurzzeitiger Trend" abgetan wurde. Und – was ist daraus geworden? Wir nutzen heutzutage alle Smartphones, surfen im Internet, nutzen Google Maps, schreiben WhatsApp und E-Mails, recherchieren und bestellen online, schauen Netflix, lesen Bücher am Kindle, zahlen "kontaktlos" mit unserer Karte, nutzen KI-Tools ... das Internet ist nicht mehr wegzudenken.
Und nun steht das Web 3.0 in den Startlöchern: Das DEZENTRALE Internet.
Unsere Welt wird immer digitaler und wir brauchen immer mehr Speicherplatz und Rechenleistung. Und bestenfalls sollte das alles sehr sicher sein und zuverlässig funktionieren.
Mit einem dezentralen Netzwerk, der sogenannten Blockchain-Technologie ist das möglich.
Die Blockchain ist das neue Internet und bietet durch seine Technologie Transparenz und Sicherheit – was die Basis für viele Anwendungen bietet. Die ersten sind schon da, und viele weitere werden folgen. Die Entwicklung ist rasant.